Einführung eines Umweltmanagementsystems
Wir betreuen und beraten Sie bei der Einführung zertifizierbarer Managementsysteme nach der ISO 14001 und EMAS. Umweltmanagement-Systeme haben sich in den letzten zwei Jahrzenten als wirkungsvolle Instrumente für den Aufbau und die Aufrechterhaltung gerichtsfester Organisationsstrukturen etabliert. Außerdem erfüllen Sie damit nicht nur die geltende Umweltgesetzgebung, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.
Stellung von gesetzlichen Beauftragten
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Bestellung von Beauftragten im Unternehmen notwendig sein. Sei es nun auf Basis gesetzlicher Vorschriften, oder aus Eigeninitiative des Unternehmens. Profitieren Sie hier von unserer Erfahrung und beauftragen Sie uns mit der Wahrnehmung dieser Pflichten.
Interne Audits
Interne Audits sind nicht nur notwendige Normanforderung zum Betrieb eines Managementsystems, sondern erweisen sich für Unternehmen immer wieder als außerordentlich hilfreich und aufklärend. Mit einem Systemaudit zur ISO 14001 können Sie Ihre Unternehmensleistung auf Herz und Nieren prüfen und Verbesserungspotenziale erkennen. Eine regelmäßige Überprüfung der Leistungsfähigkeit des Managementsystems führt zu einem besseren Verständnis der internen Unternehmensstrukturen und somit langfristig zu einer Verbesserung der Unternehmensleistung.
Bewertung der Umweltaspekte
Zur Aufrechterhaltung eines erfolgreichen und normkonformen Managementsystems nach der ISO 14001 ist eine Betrachtung der Umweltaspekte im Unternehmen notwendig. Wir ermitteln für alle Arbeits- und Betriebsbereiche die relevanten Umweltaspekte sowie deren Auswirkungen. Darüber hinaus arbeiten wir heraus, wo und in welchem Umfang Maßnahmen erforderlich sind, um eine Prävention im Sinne eines aktiven Umweltschutzes zu gewährleisten.
Legal Compliance
Rechtssicherheit ist ein Thema, das Unternehmen vermehrt beschäftigt. Die Planung von Gefahrstofflägern, die Umsetzung der AwSV und das Management von Genehmigungen und Betreiberpflichten sind nur einige Beispiele für Stolperstellen beim Aufbau und Betrieb einer rechtssicheren Organisation. Wir stehen Ihnen fachkompetent bei der Bearbeitung von Problemthemen, Organisation von Dokumenten, Nachverfolgung von Maßnahmen, Erstellung von Betriebsanweisungen und der Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Seite.
Umsetzung des Gefahrstoffrechts
Die sich stets ändernde und komplexer werdende Gesetzgebung auf dem Gebiet des Gefahrstoffrechts zieht immer mehr Anforderungen an Unternehmen nach sich. Mit uns behalten Sie den Überblick und bleiben rechtlich auf der sicheren Seite.
Genehmigungs- und Anzeigeverfahren des Umweltrechts
Umweltrechtliche Genehmigungsverfahren (bspw. nach BImSchG) sind komplex, bedeuten meist die Beteiligung von Fachbehörden und Sachverständigen und beanspruchen in der Regel einen langen Zeitraum sowie einen hohen Organisations- und Dokumentationsaufwand. Geben Sie die Koordinierung und Durchführung von Genehmigungsverfahren in unsere Hände und lassen Sie sich von uns kompetent unterstützen.
